Schwitzhütte

Für all meine Verwandten und Ahnen, die mich lieben!
Zur Feier des Volkes.

IMG-20200525-WA0056

Seitdem ich zur Wintersonnenwende 2004 von einem Freund zu einer Lakota Schwitzhütte mitgenommen wurde, ist diese Form der Verbindung mit der  Schöpfung zu einem wichtigen Teil meines Lebens und später auch meines Wirkens geworden. Über viele Jahre durfte ich die heilende Wirkung dieses Gebetes erfahren, durfte Lernen und Wachsen, habe Feuer gemacht, Wunder gesehen und Wünsche wahr werden.
Nach einer schweren gesundheitlichen Krise im Jahr 2015 bekam ich von der geistigen Welt den Auftrag selber Zeremonien zu leiten. So habe ich mich auf den Weg des Wassergießers gemacht.

Alleine in 2016 habe ich 30 Schwitzhütten besucht und im Laufe der Zeit zahlreiche unterschiedliche Zeremonien kennen gelernt, aus denen ich achtsam und intuitiv meinen eigenen Stil geformt habe. Eine Schwitzhütten-Ausbildung habe ich im klassischen Sinne nicht genossen, doch viel Erfahrung und auch vertiefendes Wissen durch Kurse und Seminare konnte ich bei Gerd Brandt (TOKATAKIYA ), Jens Hofmann (4dsociety.net), Hermann Strohmeier (www.lebenskreise.de) und Helmut Christof Sundragon (Gaia-Schamanismus) sammeln. Zudem bin ich seit Februar 2023 zertifizierter Wassergießer und Leadman (Hüter des Wissens) der internationalen Lodgekeeper Society des Mankind Project (www.mkp-deutschland.de).

Rainbow Lodge am Naturplatz Ellert

Seit März 2022 brennt mein Feuer am Naturplatz Ellert in Blekendorf zwischen Kiel und Oldenburg/Holstein. An diesem kraftvollen Platz in wunderschöner Alleinlage in der Hohwachter Bucht wird schon seit über 30 Jahren Naturverbindung und Spiritualität gelebt.

Der Name Rainbow Lodge ist durch ein wunderschönes Geschenk entstanden. Ein Beispiel, wo vermeintlicher Mangel doch eigentlich Fülle ist: Beim Binden der Schwitzhüttenstruktur am Haus der Elemente im Herbst 2020 gab es (viel) zu wenig weiße Stoffbänder um alle Verbindungen miteinander zu verknüpfen und so wurden verschiedene Stoffreste zusammen getragen und eine Fülle bunter Bänder half uns die Schwitzhütte dort zusammen halten.
An diesem Tag ist der Name Rainbow Lodge für diese Schwitzhütte entstanden und ich nutze und nehme ihn mit für alle zukünftigen Schwitzhütten, denn die vielen Farben des Regenbogens stehen für die Vielfalt des Lebens, für die unterschiedlichen Wege die Menschen auf dem Weg zu sich selbst gehen und die Erkenntnis, dass nur das ganze Spektrum an Erfahrungen das schönste Bild hervorbringen wird. Es gibt eine Hopi Prophezeiung, in der die Regenbogenkrieger die neue Zeit bringen werden. In diesem Sinne kommen wir zusammen: Um uns zu erinnern und Menschlichkeit, Frieden und Verbundenheit wieder neu in die Welt zu bringen.

Sweatlodge On the Road | Portalodge

Die Idee einer nachhaltigen, transportablen Schwitzhüttenkonstruktion begleitet mich schon ein paar Jahre und wurde im Winter 2019/2020 Realität. Die aus maßgeschnittenen Holzstangen und elastischen Verbindern konstruierte selbst tragende Kuppel in einer traditionellen Symmetrie kommt schon regelmäßig zum Einsatz und ist in 4 Größen verfügbar. Mit meiner mobilen Portalodge komme ich gerne auch zu deinem Seminar oder Gathering. Schreibe mich direkt an, um alles weitere zu klären.

Portalodge S
Friends in the Woods – „Der Dampfkessel“ für 4 Menschen

Portalodge M
Familiy Lodge – gemütlich für 8 Menschen

Portalodge L
Clan Tank – geräumig für 16-20 Menschen

Portalodge XL
Gathering – „Das Ufo“ für bis zu 50 Menschen

Öffentliche Schwitzhütten der Rainbow Lodge finden im privaten Rahmen auf Spendenbasis regelmäßig zu den Jahreskreisfesten statt. Alle Termine finden sich hier: